Bei Urbane Künste ERbeLEBEN beschäftigen sich die Schüler*innen mit einer Vielzahl von Orten in ihrem städtischen Umfeld. Der Fokus liegt dabei in Berlin Mitte, im Viertel rund um den Alexanderplatz. Je nach Projekt und Jahresthema können die Orte einfache Straßen oder Plätze rund um die Schule sein, Nachbarschaftsinitiativen oder Plätze die durch eine besondere Nutzung hervorstechen. Natürlich stehen häufig auch emblematische Gebäude und Orte im Fokus – so zum Beispiel die Ruine des Franziskanerkloster und der Bärenzwinger, die heute als Ausstellungsorte genutzt werden und mit denen Urbane Künste ERbeLEBEN kooperiert.
Hier sind einige der Orte, mit denen die Schüler*innen sich schon beschäftigten: