Wusstet ihr, dass in dieser Ruine zwischen 1574 bis zur Zerstörung 1945 eine der führenden Bildungseinrichtungen Berlins, das Gymnasium zum Grauen Kloster, war? 2018 hat Er(be)leben bei der Klosterruine ein Projekt über Innovation gestaltet. Eine Ruine, die zum Baudenkmal geworden ist, steht für den ständigen Wandel der Geschichte; sie erinnert uns an die Vergänglichkeit und die ständige Weiterentwicklung der Stadt.
...mehr über das Projekt, das wir über die Franziskaner Klosterruine gestaltet haben, findet ihr hier:
Dokumentation von Natalia Hosie und Valeria Schwarz mit Schnitt von Diana Bauer
Bilder von Yannick Spiess
...mehr über die “Erklärung der urbanen Rechte junger Menschen” in der Franziskaner Klosterruine findet ihr hier
An diesen Orten waren wir 2018 außerdem aktiv: