Welchen Bezug hat das Leben junger Menschen zu der Geschichte Berlins?
Wie können Jugendliche an der Entwicklung der Stadt aktiv mitwirken?
Der Bildungsverbund „Urbane Künste ERbeLEBEN“ lädt seit 2018 Kinder und Jugendliche dazu ein, als kreative Stadtbewohner*innen den öffentlichen Raum mitzudenken und ihn mittels künstlerischer Methoden mitzugestalten.
Welchen Bezug haben Kinder und Jugendliche zum Stadtraum und öffentlichen Räumen? In Kooperation mit Schulklassen gestalten eingeladene Künstler*innen und Architekt*innen interdisziplinäre Workshops für Schüler*innen, während der sie ihr urbanes Raumverständnis reflektieren und künstlerische Beiträge in den öffentlichen Raum bringen. Welche Wünsche, Visionen und Forderungen haben sie für ihre Stadt?
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen den Stadtraum neu zu entdecken, ihn als Lernmöglichkeit zu verstehen und spielerisch zu einer Plattform für künstlerische Interventionen zu verwandeln, die Vergangenheit und Zukunft zusammenbringen.
Möchtet ihr mit eurer Schulklasse an Urbane Künste ERbeLEBEN teilnehmen?
Schreibt uns: hallo(at)erbeleben.de
Welchen Bezug hat das Leben junger Menschen zu der Geschichte Berlins?
Wie können Jugendliche an der Entwicklung der Stadt aktiv mitwirken?
Der Bildungsverbund „Urbane Künste ERbeLEBEN“ lädt seit 2018 Kinder und Jugendliche dazu ein, als kreative Stadtbewohner*innen den öffentlichen Raum mitzudenken und ihn mittels künstlerischer Methoden mitzugestalten.
Welchen Bezug haben Kinder und Jugendliche zum Stadtraum und öffentlichen Räumen? In Kooperation mit Schulklassen gestalten eingeladene Künstler*innen und Architekt*innen interdisziplinäre Workshops für Schüler*innen, während der sie ihr urbanes Raumverständnis reflektieren und künstlerische Beiträge in den öffentlichen Raum bringen. Welche Wünsche, Visionen und Forderungen haben sie für ihre Stadt?
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Jugendlichen den Stadtraum neu zu entdecken, ihn als Lernmöglichkeit zu verstehen und spielerisch zu einer Plattform für künstlerische Interventionen zu verwandeln, die Vergangenheit und Zukunft zusammenbringen.
Möchtet ihr mit eurer Schulklasse an Urbane Künste ERbeLEBEN teilnehmen?
Schreibt uns: hallo(at)erbeleben.de